Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die lustigen Weiber von Windsor
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die lustigen Weiber von Windsor

Komponist*in (1810 - 1849)
Libretto (1821 - 1871)
Vorlage von (1564 - 1616)
Musikalische Leitung (geboren 1980)
Regie (geboren 1977)
Bühnenbild (geboren 1976)
Kostüm (geboren 1980)
Datierung17.04.2010 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Frau Fluth und Frau Reich erhalten von Sir John Falstaff, einem ausgemachten Freund leiblicher Sinnenfreuden, gleich lautende Liebesbriefe. Frau Reich spielt Herrn Fluth die Information über das geplante Rendezvous Falstaffs mit dessen Frau zu. Falstaff kommt, Fluth kommt, im Gepäck das halbe Dorf, Falstaff wird flott versteckt, Fluth findet nichts und bleibt zurück. Beim erneuten Stelldichein entkommt Falstaff abermals knapp, doch beim nächsten Angriff auf die weibliche Integrität bekommt er es mit den vereinigten Ehepaaren Reich und Fluth zu tun: Das avisierte Treffen im nächtlichen Wald hat es in sich. Und auch Reichs Tochter Anna und drei Kavaliere tummeln sich partnersuchend im Forst.

Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de [Letzter Zugriff: 2010-06-21]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Musiktheater im Revier
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Gelsenkirchen5

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.