Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
A kékszakállú herceg vára
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

A kékszakállú herceg vára

TitelHerzog Blaubarts Burg
Komponist*in (HUN, 1881 - 1945)
Libretto (1884 - 1949)
Musikalische Leitung
Datierung12.03.2010 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Beharrlich und unter Ausblendung aller warnenden Signale dringt Judit, die Frauenfigur in "Herzog Blaubarts Burg", in das Innere der Welt des Geliebten. Dessen Burg ist lebendig - sie ist Seele und Bewusstsein eines männlichen Ichs, siebenfach durch Türen verschlossen. Licht und Liebe will die Frau einbringen, doch am Ende ihres Forschens steht die ewige Nacht. Wie schon die Frauen vor ihr kann auch Judith nur zu einer bloßen Erinnerung in einem fremden Kosmos werden.

Quelle: http://www.operkoeln.com/ [Stand: 2010-04]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Oper
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Köln8b
Programmheft (Umschlag) zu "Blaubart" von Béla Bartól. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein  ...
Béla Bartók
10.09.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Francis Poulenc
12.03.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Emmerich Kálmán
30.12.2010 (2010/2011)
Werbeanzeige für den Film "Das blaue Licht - Eine Berglegende aus dem Dolomiten" in den Kammer- ...
Leni Riefenstahl
1932
Programmheft (Umschlag) zu "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 13.9.2021 ...
Wolfgang Amadeus Mozart
13.09.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
22.06.2013 (2013/2014)
Pina Bausch
24.01.2020 (2019/2020)
Ruine einer alten Burg
Georg von Preußen <Prinz>
30.8.1841
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)