Skip to main content

Libellen

ObjektbezeichnungKelchglas
Entwurf (Pardubice 1921–2002 Železný Brod)
Ausführung
Datierung1946
Material/TechnikFarbloses Glas, wohl mundgeblasen, Mündung beschliffen; Transparent-Emailmalerei.
EpocheDesign
MaßeH 17,5 x D (Mündung) 10,1, D (Fuß) 7,9 cm
BeschreibungSehr flacher Fuß, ohne Heftnarbe; dünner, gerader Stil; geschweifte, ausladende Kuppa. Auf Fuß und Kuppa in bunter Transparentemailmalerei ein Schwarm von Paarflügler-Insekten.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNový Bor (Haida), Nordböhmen, Tschechoslowakei
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl mkp 2010-35
Institution Kunstpalast
Trinkglas, mkp.Gl 2009-169
Alexander Pfohl jun.
Ausführung um 1920–1945
Fußbecher
1930er Jahre
Pokal
Unbekannt
um 1740
Likörglas
1850–1900
Blauer Deckelpokal, Brandenburg, wohl Zechlin, um 1740
Unbekannt
um 1740
Römer
1850–1900
Fußschale
Friedrichglas
um 1960
Römer, Form 384
Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
um 1900
Fußvase
wohl 1960er Jahre
Kelch, mkp.Gl 2009-178; Schale, mkp.Gl 2009-179
August Oppitz
um 1910
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.