Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Don Camillo und Peppone
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Don Camillo und Peppone

UntertitelKomödie von Gerold Theobalt nach dem Roman von Giovanni Guareschi
Vorlage von (1908 - 1968)
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1950)
Regieassistenz (geboren 1977)
Ausstattung (1942 - 2016)
Datierung18.11.2009 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Man kennt sie und man liebt sie: Don Camillo, den ebenso frommen wie bauernschlauen und streitbaren Priester und seinen ewigen Kontrahenten, den kommunistischen Bürgermeister Peppone. Die beiden Raubeine sind nicht zimperlich in ihrem Glaubenskampf, bei dem Don Camillo in Jesus am Kreuz einen ebenso starken Verbündeten wie strengen Richter hat. Doch hinter den handfesten Schlägen und bissigen Worten zwischen Peppone und Don Camillo verbergen sich, wenn auch widerwillig, gegenseitige Zuneigung und Achtung. Neben der Politik gibt es in der Gemeinde aber auch private Aufregungen, die für Zündstoff sorgen: so verliebt sich z.B. Paolina, die Tochter des konservativen Großgrundbesitzers Cagnola ausgerechnet in einen Kommunisten.

Quelle: http://www.komoedie-duesseldorf.com/ [Letzter Zugriff: 2009-12-2]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Komödie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Düsseldorf16