Skip to main content
Alexander Pfohl jun. (Entwurf), Freundschaftsbecher, 1947
Freundschaftsbecher
Freundschaftsbecher
Foto: Kunstpalast. Düsseldorf

Freundschaftsbecher

ObjektbezeichnungBecher
Entwurf (Haida (Nový Bor) 1894–1953 Hadamar)
Ausführung (Haida (Nový Bor) 1894–1953 Hadamar)
Datierung1947
Material/TechnikFarbloses Glas, Kupferrubinüberfang, formgeblasen, geschliffen, Goldmalerei
EpocheNeo-Biedermeier
Maße(H x D): 12,5 × 8,5 cm
BeschreibungFlacher Boden mit sechspassförmigem Umriss, mit Kugelung und Strahlenkranz geschliffen. Geschweifte Wandung mit Schlaufenmuster geschliffen. Glatter Mündungsrand vergoldet; weitere Goldstaffage und Inschrift in den Aussparungen des Schlaufenmusters "E R W I N", darüber "1947".

Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortHaida (Nový Bor), Nordböhmen
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
CopyrightFoto: Kunstpalast. Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2009-173
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen"ERWIN 1947" in Goldmalerei
Fußbecher, mkp.Gl 2009-174
Alexander Pfohl jun.
1943
Fußvase, mkp.Gl 2009-175
Alexander Pfohl jun.
1947
Fußschale, mkp.Gl 2009-167
Alexander Pfohl jun.
1930er Jahre
Fußbecher, mkp.Gl 2009-165
Alexander Pfohl sen.
1943
Vase, mkp.Gl 2009-160
Alexander Pfohl sen.
1888
Vase, mkp.Gl 2009-176
Alexander Pfohl jun.
1946
Likörkaraffe
Alexander Pfohl jun.
ca. 1920er Jahre
Likörservice, mkp.Gl 2009-171 a-c
Alexander Pfohl jun.
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Sachsenkönig
Alexander Pfohl jun.
1919
Trinkglas, mkp.Gl 2009-169
Alexander Pfohl jun.
Ausführung um 1920–1945
Freundschaftsbecher
Alexander Pfohl jun.
um 1931 / 1932
Freundschaftsbecher
Alexander Pfohl jun.
um 1931 / 1932