ObjektnummerKA.SB716
Gedenktafel für Bombenopfer
ObjektbezeichnungGedenktafel
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Datierung1928 (Kapelle) / 1949 (Tafel)
Material/TechnikMarmor
Beschriftungen"IHR TOD WAR FINSTERNIS U. SCHRECKEN, NUN LEBEN SIE IM LICHT U. FRIEDEN / HIER FANDEN DEN TOD BEIM LUFTANGRIFF AM ALLERSEELENABEND 1944 / ABELS HEINZ *11.9.1927 / BANASZAK JOH. *10.7.1883 / VAN DEN BRANDE JAN *12.6.1913 / BROKUS GERH. *14.7.1883 / BRORS JOH. HEINR. *28.4.1902 / DANIELS HEINR. *26.5.1895 / DOMAGALSKI JOS. *14.3.1908 / GRAUER WILHELMINE *9.1.1870 / GROHS ALEX *12.5.1925 / KAHLHEBER WILH. *21.1.1880 / LATZ PAUL *6.3.1897 / MELMERT JOH. *19.11.1876 / SCHAEBEN MAGDL. *19.3.1877 / SCHAEBEN WILH. *25.10.1869 / SEVENIG MATTH. *11.10.1900 / STRACKE KARL H. *11.5.1928 / TUCHSCHER E. ALB. *12.9.1894 / UEBEL RICHARD *4.7.1883 / WEHMEIER ELIS. *6.2.1871 / WOLF ALBERT *24.9.1892 / ST. SEBAST. SCHÜTZENVEREIN 1427"
BeschreibungVon der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gerresheim Oktober 1949 am "Gerricuspütz" angebrachte Gedenktafel. Die im Jahre 1928 erbaute und seit 1999 denkmalgeschützte Wegekapelle "Gerricuspütz", auch "Gerricuspützgen" genannt, befindet sich an der Gerricusstraße nahe dem Schützenplatz.Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Gerricusstraße, 32 (Gerricusplatz)
- 40625
- Gerresheim
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum