Skip to main content
Brief von Francois Marie Arout Voltaire an den Marquis de Chauvelin, Seite 1
Korrespondenz von Voltaire an Francois Claude Marquis de Chauvelin
Brief von Francois Marie Arout Voltaire an den Marquis de Chauvelin, Seite 1
Brief von Francois Marie Arout Voltaire an den Marquis de Chauvelin, Seite 1

Korrespondenz von Voltaire an Francois Claude Marquis de Chauvelin

ObjektbezeichnungBrief
Absender*in (FR, 1694 - 1778)
Datierung1763
BeschreibungVoltaire gratuliert dem Marquis und dessen Frau zur Geburt eines Kindes, berichtet, daß er selbst das Glück der Elternschaft nur als Idee kenne, aber Mademoiselle Corneille nun verheiratet habe, die ihm den kleinen Dienst erweisen werde, ihn in einigen Monaten zum Großvater zu machen.
Vor 6 Wochen habe er dem Marquis von Maultiertreibern einige Bände seiner neusten Werke überbringen lassen, fürchte aber, daß sie nicht angekommen seien, da der Marquis den Empfang nicht bestätigt habe. Es gebe allerdings in Turin, wie man ihm gesagt habe, noch ungetreuere Leute als die Maultiertreiber, die Bücher beschlagnamten ohne Respekt vor dem Adressaten. Dennoch sei er weit davon entfernt zu glauben, daß man dort die Menschenrechte derart zu vergewaltigen wage.
Demnächst reise ein Engländer von Genf nach Turin. Ihm werde er Bücher für den Marquis anvertrauen - allerdings nur Prosa. Verse zu schmieden, das sei schwerer als Kinder zu machen. Lieber pflanze er tausend Bäume, als daß er tausend Verse dichte...
Eigenhändiger Zusatz : "Voilà mon papier fini. mex yeux refusent le service mille tendre respects V."
Quelle: Trotz alledem - Salut et fraternité! : Sammlung Bernt Engelmann ; Steidl, 1989

KlassifikationArchivalie - Korrespondenz
Anzahl/Art/Umfang1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
ObjektnummerHHI.94.5036.5
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
Johann Nestroy
15.06.1974 (1973/1974)
Les Jardins D'Ermenonville
Georges-Louis Le Rouge
1775