Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Kollaboration
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Essen1

Kollaboration

Autor*in (geboren 1934)
Übersetzer*in
Regie (1943 - 2025)
Ausstattung (1949 - 2017)
Datierung02.09.2009 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Das Stück beschreibt die Zusammenarbeit des zu seiner Zeit berühmtesten lebenden deutschen Komponisten Richard Strauss und des internationalen Bestsellerautors Stefan Zweig. Stefan Zweig schrieb das Libretto für Starauss' komische Oper "Die schweigsame Frau", die 1935 mit großem Erfolg uraugeführt wurde. Nach drei Vorstellungen mußte sie wegen der damaligen politischen Situation wieder abgesetzt werden: Strauss, Präsident der nationalsozialistischen Reichsmusikkammer, liess den Namen des Juden Stefan Zweig als Librettisten auf den Theaterzettel drucken.

Quelle: http://www.theater-im-rathaus.de/ und http://http://de.wikipedia.org/wiki/Ronald_Harwood [Letzter Zugriff: 2009-09-10]


Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
14.02.2015 (2014/2015)
Schriftstellernachlässe
Wilhelm Kahl
1928
Programmheft "Diaglogue des Carmélites" von Francis Poulenc
Deutsche Oper am Rhein
2010-2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Martin Majewski
1960
Programmheft zu "Mara Stuarda" von Gaetano Donizetti an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf  ...
Deutsche Oper am Rhein
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Friedrich von Treuberg
1954
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu