Skip to main content
Rivalen von Maxwell Anderson (Szenenfoto)
Rivalen
Rivalen von Maxwell Anderson (Szenenfoto)
Rivalen von Maxwell Anderson (Szenenfoto)
Foto: Rolf Lantin. Scan: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1928-1929 Düsseldorf4

Rivalen

Autor*in (1888 - 1959)
Autor*in (US, 1894 - 1968)
Theater (gegründet 1904, eröffnet 1905; bestand bis 1932)
Regie (1880 - 1969)
Bühnenbild (1888 - 1952)
Datierung15.06.1929 (1928/1929)
Material/TechnikSchwarz-Weiß Fotografie auf Tonpapier
Maße15,7 x 23 cm (6 3/16 x 9 1/16 in.)
BeschreibungInhalt:
Es handelt sich um eine Dreiecksgeschichte - zwei amerikanische Soldaten kämpfen an der französischen Front im 2. Weltkrieg gemeinsam gegen die Deutschen und werben beide um die Tochter eines Gaststättenbetreibers.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rivalen_(1926) [Stand: Januar 2021]
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungPremiere
Copyright DigitalisatFoto: Rolf Lantin. Scan: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxwell Anderson
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
W. S. Van Dyke
1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Laurence Stallings
1949
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Laurence Stallings
1942
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Laurence Stallings
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Laurence Stallings
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxwell Anderson
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
2006
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konrad Wolf
1977
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu