Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.A-II-7-82

Zeiss-Ikon II

ObjektbezeichnungZeitlupenkamera
Hersteller*in (1926 - 1989)
Datierungca. 1935
Material/TechnikMetallgehäuse
Maße(H x B x T): 73 x 34 x 150 cm
BeschreibungFormat: 35mm

Zubehör, Ausstattung: festangesetzter Motor, Sucher, 4 Filmkassetten, 1 Kompendium, 1 separater Sucher, 12 Vorsatzlinsen, 1 Stativkopf (komplett), 3 Staivbeine (Holz), 1 Vorsatzfernrohr mit Halterung, 1 Spiegelkranz mit 2 Blendenaufsätzen, Holzkoffer.
Herstellungsort
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zeiss Ikon AG
ca. 1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arnold & Richter
1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Askania-Werke
1934-1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zeiss Ikon AG
1929-1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Etablissements André Debrie
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernemann-Werke AG
1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zeiss Ikon AG
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Leitz GmbH
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Bosch Photokino GmbH
ca. 1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1905
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu