Skip to main content
Programmheft "Vom Teufel geholt" von Knut Hamsun. Premiere am 19.6.2004 im Großen Haus, Düsseld ...
Vom Teufel geholt
Programmheft "Vom Teufel geholt" von Knut Hamsun. Premiere am 19.6.2004 im Großen Haus, Düsseld ...
Programmheft "Vom Teufel geholt" von Knut Hamsun. Premiere am 19.6.2004 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Vom Teufel geholt

Autor*in (NOR, 1859 - 1952)
Übersetzer*in (geboren 1940)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1970)
Bühnenbild (geboren 1962)
Kostüm (geboren 1962)
Musikalische Leitung
Datierung19.06.2004 (2003/2004)
BeschreibungInhalt:
Die Probleme Menschen in der Moderne: Eine Frau, die darunter leidet, dass ihre Jugend vorbei ist... ihr Mann, der seinen siebzigsten Geburtstag feiert... ein junger Mann, ihr Liebhaber, der auswandern will... ein Fremder, der eigentlich ein Heimkehrer ist... ein Musiker, der nur noch in Hotelbars spielt... ein junges Mädchen, deren Verlobung zerbricht und ein hoffnungslos in sie verliebter Waffennarr. Die Hamsunschen Menschen sind getrieben von Torschlusspanik, Eitelkeit, Eigensucht und Gier.

Quelle: Programmheft zu "Vom Teufel geholt" von Knut Hamsum. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2003/2004.
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2003-2004 Düsseldorf16
Objekttyp Inszenierung
Thees Uhlmann
03.03.2017 (2016/2017)
Programmheft "After-Play" von Anne Mears
Anne Meara
21.11.1998 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Michal Walczak
21.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Lutz Hübner
24.02.2011 (2010/2011)
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
06.02.1999 (1998/1999)
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Programmheft "Wer hat Angst vor Virginia Woolf...?" von Edward Albee. Premiere am 26.11.2005 im ...
Edward Albee
26.11.2005 (2005/2006)
Programmheft "Die Trägheit" von Lukas Linder
Lukas Linder
13.06.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
10.06.2000 (1999/2000)