Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Schutzmantel-Madonna aus dem Coelestinerinnen-Kloster, Mitte 17. Jahrhundert
Schutzmantel-Madonna aus dem Coelestinerinnen-Kloster
Schutzmantel-Madonna aus dem Coelestinerinnen-Kloster

Schutzmantel-Madonna aus dem Coelestinerinnen-Kloster

Titel EnglischMadonna of protection from the Coelestine convent
ObjektbezeichnungSkulptur
Künstler*in
Artist
DatierungMitte 17. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, farblich gefasst
Maße116 x 119 cm
BeschreibungDie Madonna umfängt blau gewandete Nonnen schützend mit ihrem Mantel. Nach altem Recht fanden Verfolgte unter dem Mantel hoch gestellter Persönlichkeiten Schutz. Der blaue Habit verweist auf den Orden der Coelesterinerinnen (von lat. coelus, Himmel). Er ließ sich als erster Frauenorden im Jahr 1639 in Düsseldorf nieder. Seit 1642 lebten die Nonnen in der Ratinger Straße.
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortNiederrhein
ObjektnummerSMD.P 22
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Programmheft "Il Trittico" von Giacomo Puccini. Premiere am 17.10.2003 an der Deutschen Oper am ...
Giacomo Puccini
17.10.2003 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
07.01.2006 (2005/2006)
Hl. Anna Selbdritt (?)
Unbekannt
ca. 1700-1800
Stehende Madonna mit Kind
Parmigianino
vor 1540
Studie zweier Putten
Bartolomeo Passarotti
1570–1575
Capitano
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
Narcissin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
1744
BEN.B 1975/12 - Die Zwietracht in der Ehe
Karl Gottlieb Lück
1766