Skip to main content
Christian Kröner (Künstler*in), Selbstbildnis im Atelier, 1871
Selbstbildnis im Atelier
Selbstbildnis im Atelier
ObjektnummerSMD.B 444

Selbstbildnis im Atelier

AusstellungstitelAtelier von Christian Kröner (1838-1911)
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1838 - 1911)
Datierung1871
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße71,3 x 62,5 cm
Maße ohne Rahmen: 71,5 x 63 x 2,3 cm
Maße mit Rahmen: 101,7 x 93,5 x 10,5 cm
BeschreibungMit der Ausstattung seines Ateliers gibt sich Christian Kröner eher großbürgerlich und nicht als armer Maler oder Bohemien zu erkennen. Sie zeigt auch, wie zumindest ein Teil der Düsseldorfer Künstler sich als Teil der bürgerlichen Gesellschaft empfanden und gaben.
Klassifikation(en)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Dürrenmatt
27.03.1982 (1981/1982)
Ruhende Herde
Christian Bauer
1995
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Peter Buch
1944
Objekttyp Inszenierung
Casimir von Pászthory
17.11.1955 (1955/1956)
Atelierbesuch
Ferdinand Brütt
1879
Teller
18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu