Skip to main content
Vase
Vase
Vase
Vase

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1910-1981)
DatierungUm 1920–1922
Material/TechnikWeißgelbe Pulvereinschmelzung. Untere Hälfte der Gefäßwandung auf farbloser Zwischenschicht mit orangenem Pulver überschmolzen, darauf braunviolette Einsprenkelungen. Dreifach umgelegte, mit der Flamme eingearbeitete Beerenranke. Oberfläche mattgeätzt, die Beeren zum Teil blank belassen. Abriss beschliffen.
EpocheArt Déco
MaßeH 9,3 x D 7,6 cm
BeschreibungVariante Ref. Schn. Nr. 1380.
Ein weiteres Exemplar dieses Modells befindet sich in der Sammlung Hirschfeld; vgl. Hirschfeld, Jugenstilglas, 1978, Nr. 100, S. 30 mit Abb. S. 76.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Paris, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France 1981, S. 84, Kat.Nr. 59
ObjektnummerGl 2008-245
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung unten bezeichnet: Schneider, graviert, darüber - nicht deckungsgleich - nochmals kaltgemalt in goldgelbem Lack; Sign. Nr. 1 (Ricke 1981)
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Fußschale
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Engel
Unbekannt
1475-1600
Vase (nur Abb. rechts)
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Maria
Unbekannt
1500-1650?
Madonna
Unbekannt
1500-1550
Sammlung Salzmann
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Programmheft zu "Die Zirkusprinzessin" von Emmerich Kálmàn. Deutsche Oper am Rhein, Premiere in ...
Deutsche Oper am Rhein
2014-2015
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Zierpokal
Verreries Schneider
1920–1922