Skip to main content
Zierpokal
Zierpokal
Zierpokal
Zierpokal

Zierpokal

ObjektbezeichnungZierpokal
Ausführung (1910-1981)
DatierungEntwurf 1918–1922, Ausführung 1924–1925
Material/TechnikKuppa mit flockig rotvioletter, am Rand blau überlagerter Einschmelzung. Schaft und Fuß wolkig violett unter farbloser Deckschicht. Abriss beschliffen.
EpocheArt Déco
MaßeH 18 x D 16,4 cm
BeschreibungRef. Schn. Blatt "Coupes bijoux", Nr. 9, Taf. III
Ähnliche Ausführungen dieses Models befinden sich in der Sammlung des Kestner-Museums, Hannover und im Mittelrheinischen Landesmuseum, Mainz; vgl. Mosel, Kunsthandwerk im Umbruch, 1971, Nr. 123, S. 104 und Venzmer, Jugendstilglas 1976, Nr. 96, S. 71.
Vgl. auch mkp.Gl 2008-279
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Paris, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France 1981, S. 64 f., Kat.Nr. 30
ObjektnummerGl 2008-242
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf dem Fußrand bezeichnet: Schneider, graviert; Sign. Nr. 1
Zierpokal
Verreries Schneider
1920–1922
Fußschale
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf um 1918–1922, Ausführung um 1925–1928
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1922–1924
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Schale
Verreries Schneider
Um 1928–1930
Bechervase
Verreries Schneider
Um 1925–1928
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Leuchte
Verreries Schneider
1918–1922
Vase
Verreries Schneider
Um 1920–1922
Vase
Verreries Schneider
um 1922–1924
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1924