Skip to main content
Günter Thorn (Künstler*in), A & O, 1991
A & O
A & O
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2008-5 a-d

A & O

TitelA & O
ObjektbezeichnungSkulptur
Künstler*in (Köln *1954)
Datierung1991
Material/TechnikFlachglas-Scheiben, Moniereisen, Magnete
EpocheZeitgenössische Kunst
Maße(H x B x T) (Objekt "A"): 178 × 120 × 45,5 cm
(H x B x T) (Objekt "O"): 175 × 62 × 45,5 cm
(H x B) (Glasscheibe zu "A"): 159,7 × 45,5 cm
(H x B) (Glasscheibe zu "O"): 152,5 × 45,5 cm
BeschreibungEin "A-förmig" und "O-förmig" gebogener Draht werden jeweils rechtwinkelig von trapetzförmigen Flachglasscheiben durchdrungen. Draht und Glas befinden sich im labilen Gleichgewicht und stützen sich gegenseitig durch die Anziehungskraft von an ihnen befestigten Magnete.

Aus der Reihe "Räume 2", abgebildet auf der Homepage: www.guenter-thorn.de
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenAbb. auf der Homepage: www.guenter-thorn.de
Institution Kunstpalast
Toaster
AEG
seit 1930
Radhaube
ca. 1830–1860
Bacchanal (?)
Donato Creti
1. Hälfte 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Förderkreis Industriepfad Düsseldorf e. V. (FKI)
2009
Dröppelminna mit Deckel
Ende 18. bis Mitte 19. Jh.
Kruzifixus
Gabriel Grupello
um 1700
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu