Skip to main content
Titelblatt und Widmung von Tucholskys Fromme Gesänge
Fromme Gesänge von Theobald Tiger. Mit einer Vorrede von Ignaz Wrobel
Titelblatt und Widmung von Tucholskys Fromme Gesänge
Titelblatt und Widmung von Tucholskys Fromme Gesänge
ObjektnummerHHI.94.5036.711

Fromme Gesänge von Theobald Tiger. Mit einer Vorrede von Ignaz Wrobel

Verfasser*in (1890 - 1935)
Datierung1919
BeschreibungWidmungstext:
"Die Pfeife ist am Mann das Beste.

Auf deine hört die ganze Welt.
Ich lauscht als einer deiner Gäste
Auf ein Konzert, das mir gefällt.

In Hameln pfiff einst ein Kollege.
Die Flöte lockt. Es juchzt die Schar. -
Dies Heft, das ich hier niederlege,
sei Ihm geweiht, der allerwege
gleich dir ein Rattenfänger war. -

Herrn Dr. Maximilian Pfeiffer - herzlichst Kurt Tucholsky. 1920."


Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar mite. Widmung
Erscheinungsort
PublikationenErstes bis Sechstes Tausend
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Günter Haese
1931/1958
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kol Simcha
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Brief 2 - ca. Juni 1904 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
ca./ c. Juni 1904
Manuskript von Sophie Hoechstetter, 1. Seite
Sophie Hoechstetter
1903
Programmheft "Das letzte Band" von Samuel Beckett
Samuel Beckett
18.10.2000 (2000/2001)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu