Skip to main content
Vase
Vase mit Widmung für Heinrich Strehblow
Vase
Vase

Vase mit Widmung für Heinrich Strehblow

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegr. 1869)
Provenienz ((gegr. 1975))
Datierungum 1920
Material/TechnikFarbloses Glas, blau-violett bis milchig weiß überfangen, modelgeblasen und zu Dreipass verformt, Überfang partiell durch Ätzung entfernt, Abriss geschliffen.
EpocheArt Déco
Maße(H x B x T): 10,4 × 12,2 × 11,7 cm
BeschreibungBlätter und Blütenmotive "Tränendes Herz"?
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortHaida (Nový Bor), Böhmen, Tschechien
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl 2008-11
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnten auf der Wandung in Schreibschrift hochgeätzt: "Dir. Strehblow"; unter dem Boden diamantgerissenes Ligaturmonogramm "CTH"
Ziervase
Verreries Schneider
um 1920–1925
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1901–1903
Vase mit Maikäfer
Jean-Désiré Muller
um 1908–1914
Schale "Nature"
Émile Gallé
1900
Vase
Monika Guggisberg
nach 1965
Flakon
Glasfachschule Haida
1914/1915
Vase
Glasfachschule Haida
um 1915
Vase
Glasfachschule Haida
um 1915–1920
Vase
Glasfachschule Haida
1920er Jahre (?)
Bechervase
Misha Ignis
um 1970
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert