Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Kost.12

Servisglas.

ObjektbezeichnungProduktionskatalog
Herausgeber*in (gegründet 1742)
Beteiligte Person (Linköping 1881–1954 Stockholm)
Datierungohne Jahr
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungKopierter Auszug aus einem Produktionskatalog der Kosta Glasbruk, ohne Jahr. Auf dem Titelblatt oben: Stempel u. hs. Vermerk, "Smalands Museum Växjö, 12/3-41, komplet"; unten: "(Auswahl) in Växjö komplett. Entwürfe z.T. von Elis Bergh.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/UmfangKopie, 13 Bl., Abb., im Original wohl weiß auf schwarzem Grund. Text schwed.
HerstellungsortKosta, Schweden
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Orrefors Glasbruk
1935–1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Corning Museum of Glass
1980–1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta Glasbruk
ca. 1930–1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta Glasbruk
ca. 1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta Glasbruk
ca. 1969–1999
Gläserservice "Charm"
Elis Bergh
Entwurf 1942, Ausführung 1950–1970
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu