Skip to main content
ObjektnummerHHI.Ü.1776

Oeuvres

TitelSämmtliche Werke. Neue Ausgabe 1-35
Verfasser*in (1804 - 1876)
Übersetzer*in (1822 - 1852)
Übersetzer*in
Übersetzer*in (1825 - 1906)
Übersetzer*in (1819 - 1904)
Übersetzer*in (1810 - 1851)
Übersetzer*in
Übersetzer*in
Verlag
Datierung1847-1856
BeschreibungÜbersetzer: Jordan: Bd. 1-2; Julius: Bd. 3-8; Meyer: Bd. 9-13; Althaus: Bd. 14-17; Buhl: Bd. 18-29; Claire von Glümer: Bd. 20-21, 24-35; Bodo von Glümer: Bd. 22; Gautsch: Bd. 23
Klassifikation(en)
ErscheinungsortLeipzig
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Sand
1843-1846
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1847
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Sand
1836-1837
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Sand
1844
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1838-1852
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vicomte François René de Chateaubriand
1827-1838
Provenienz: 
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: GSTA PK, I HA Rep. 81 D ...
Karl Heinrich Johann Ernst Edler von Braun
29. November 1833
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Augustin Eugène Scribe
1842-1843
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis Adolphe Thiers
1844-1863
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
François Marie Arouet de Voltaire
1833
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Sue
1848-1855
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu