Skip to main content
Daum <Nancy> (Hersteller*in), Vase "Iris mauve", um 1908
Vase "Iris mauve"
Vase "Iris mauve"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase "Iris mauve"

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1908
Material/TechnikÜberfangglas mit Pulvereinschmelzungen, modelgeblasen und geformt. Geätzt und geschnitten. Flach gedrückter Bauch. Matt ausgeätzter, unten grünlich durchscheinender, nach oben farbloser Grund.
MaßeH 50,7 x D 23,3 cm
BeschreibungDekor: Auf Vorder- und Rückseite je eine rosa blühende Iris, geschnitten, mit rankendem dunkelbraunen Blattwerk, flach reliefiert geätzt. Fabrikware.

Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 80 (dort ohne Titel!)
ObjektnummerP 1981-398
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet auf der Wandung: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz, hochgeätzt.
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase mit Trichterblüten
Daum <Nancy>
um 1912
Vase mit Disteldekor
Muller Frères
1900–1914
Vase "Coloquinte"
Henri Bergé
1908
Vase mit Tulpendekor
Daum <Nancy>
um 1903
Vase
Daum Nancy
um 1911
Vase mit Glyzinien-Dekor
Legras & Cie.
1900–1914
Tischlampe "Iris mauve"
Daum <Nancy>
1903