Skip to main content
Glasfachschule Steinschönau (Ausführung), Bechervase, um 1918/20
Bechervase
Bechervase

Bechervase

ObjektbezeichnungBechervase
Ausführung (seit 1856)
Datierungum 1918/20
Material/TechnikGlas, frei geblasen, Becherform mit geschwungener Kontur. Farblos mit Transparentmalerei.
MaßeH 11,2 x D 12,2 cm
BeschreibungDekor: Exotische Vegetation in grün, blau, violett, gold. Vögel. Mundrand vergoldet.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSteinschönau (Kamenický ¿enov), Böhmen, Tschechien
Entstehungsort
  • Kamenický ¿enov
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerP 1977-7
Institution Kunstpalast
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Vase mit Orchideen
Émile Gallé
um 1892
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Dose mit Schwarzlot- und Goldmalerei
Glasfachschule Steinschönau
1915
Spargelteller
Keller & Guérin
um 1900
Spargelteller
Keller & Guérin
um 1900
Judith
Jean Courteys
um 1550
Kalebassenvase mit pfauenartigen Vögeln
Wilhelmus Petrus Hartgring
1900