Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Mein Kampf
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Mein Kampf

Autor*in (1914 - 2007)
Theater (seit 1970)
Datierung18.11.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
Im Männerwohnheim der Frau Merschmeyer in der Wiener Blutgasse spielen der jüdische Bibelvertreter Schlomo Herzl und der kaputte Koscher-Koch Lobkowitz ihr Spiel vom Herrgott und seinem auserwählten Volk. Als ein gewisser Hitler aus Braunau am Inn in die Stadt des Walzers kommt, um an der Kunstakademie zu studieren, nimmt sich Schlomo seiner an. Er verpasst ihm einen neuen Haarschnitt und stutzt seinen Bart. Nachdem er von der Akademie abgelehnt wurde, weil seine Werke nicht den Gefallen der Jury fanden, offenbart Hitler seinem neuen Freund seine Welteroberungspläne. Er beginnt mit Frau Tod eine wunderbare Freundschaft und macht Schlomos Freundin Gretchen zum BDM-Mädchen. Während "sieben Tiroler Lederdeppen" das Asyl braun tünchen, schlachtet Hitlers Adlatus Himmlichst Schlomos Huhn Mizzi und serviert den blutigen Kadaver. Schlomo erkennt: "Ich war zu dumm, zu wissen, dass manche Menschen Liebe nicht ertragen können."

Quelle: http://www.nrw-buehnen.de/ [Stand: 2008-01-29]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Oberhausen7
Programmheft "Mein Kampf" von George Tabori
George Tabori
04.02.2000 (1999/2000)
Schriftstellernachlässe
Schlomo Nitzan
Programmheft zu "Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" von Theresia Walser. Premiere am 25. Oktober  ...
Theresia Walser
25.10.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
30.09.2011 (2011/2012)
William Shakespeare
12.09.2014 (2014/2015)
Programmheft (Umschlag) zu "Der Sturm" von William Shakespeare. Premiere am 30.9.2017 im Opernh ...
William Shakespeare
30.09.2017 (2017/2018)
Programmheft "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza
Stefan Kaluza
05.05.2010 (2009/2010)
Programmheft zu "Die Goldberg-Variationen" von George Tabori. Düsseldorfer Schauspielhaus, 24.  ...
George Tabori
29.11.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Felicia Zeller
02.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
01.10.2010 (2010/2011)
Einstein on the Beach - Oper von Robert Wilson und Philip Glass (Szenenfoto). Premiere am 23.4. ...
Philip Glass
23.04.2017 (2016/2017)