Skip to main content
BEN.B. 216 - Potpourri-Vase mit Landschaftsmotiv
Potpourri-Vase mit Landschaftsmotiv
BEN.B. 216 - Potpourri-Vase mit Landschaftsmotiv
BEN.B. 216 - Potpourri-Vase mit Landschaftsmotiv
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 216

Potpourri-Vase mit Landschaftsmotiv

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (1755-1799)
Datierungnach 1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
MaßeHöhe: 20 cm
BeschreibungBauchige Potpourri-Vase auf hohem, eingezogenem Fuß. Der ursprünglich vorhandene Deckel ist verloren gegangen. Der Fuß besitzt i-förmige Öffnungen und ist mit Streublumen bemalt. Der Vasenkörper ist in Form eines durchbrochenen Netzes aufgelöst. Auf der Vorder- und Rückseite jeweils eine große Rocaille-Kartusche, darin polychrom Darstellung einer weitläufigen Flusslandschaft mit Häusern, Figuren und Bergen. An den Seiten ausgreifende Rocaillehenkel. Alle plastischen Formen in Gold konturiert.
Die Vase bildet ein typisches Beispiel für die Formensprache des Rokoko.

Bearbeiterin: Jennifer Molitor
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
PublikationenStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 143.
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Position: Unter dem Boden
Terrinenförmige Potpourri-Vase
Johann Franz Nierwein
1766
BEN.B 1970/8 - Potpourri-Vase
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Potpourri-Vase mit Trauerszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Potpourri-Vase mit Bacchantenszene
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1774
Bouqueterie
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Steckvase
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1785
Steckvase
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1785
Links: BEN.B 1987/5 b
Rechts: BEN.B 1987/5 a
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Links: BEN.B 1987/5 b
Rechts: BEN.B 1987/5 a
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Willi Hoselmann
Schmuckvase, 1953
Willi Hoselmann
1953
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu