Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die lustige Witwe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die lustige Witwe

Komponist*in (1870 - 1948)
Libretto (1858 - 1940)
Libretto (1862 - 1920)
Regie (geboren 1963)
Musikalische Leitung
Bühnenbild
Datierung11.11.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
In der Pariser Gesandtschaft der kleinen Balkanmonarchie Pontevedro herrscht große Aufregung: Hanna Glawari, die von ihrem verstorbenen Mann ein beträchtliches Vermögen geerbt hat, ist in Paris eingetroffen, offenbar um erneut zu heiraten. Ihre Absichten mögen ihre Privatangelegenheit sein, nicht aber der Verbleib ihres Vermögens, auf den das ständig am Rande des Bankrotts dahinschlingernde Pontevedro dringend angewiesen ist. Der Auftrag des Landesvaters lautet, dafür zu sorgen, dass die millionenschwere Witwe einen Pontevedriner heiratet, damit ihr Geld im Lande bleibt. Dafür kommt nur einer in Frage: der Gesandtschaftsattaché Graf Danilo Danilowitsch. Leider weigert sich Danilowitsch entschieden, die patriotische Tat zu vollbringen. Bevor Hanna Glawari geheiratet hatte, war er in sie verliebt, hatte aber nicht gewagt, um ihre Hand anzuhalten. Seine Familie hätte niemals der Verbindung mit einer Frau niedrigen Standes zugestimmt. Hannas Heirat traf ihn tief, und er kann sich nicht überwinden, ihr zu gestehen, dass er sie nach wie vor liebt.
Zwischen beiden entwickelt sich ein komplizierter Kampf um ihre Liebe, immer begleitet von den aufmerksamen Angestellten der Gesandtschaft, denen es vornehmlich um die Millionen geht - schließlich bemühen sich noch andere Anwärter um die schöne Witwe.
Quelle: www.theater-erfurt.de/repertoire/content_witwe.html [Stand: 2007-12-05]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Oper
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Köln6
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
06.12.1986 (1986/87)
Programmheft "Die Lustige Witwe" von Fritz Lehar
Franz Lehár
04.12.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
16.12.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
31.12.2011 (2011/2012)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises. Stargast Romando Villazón. Konzert am 22. Juni 2019, ...
Deutsche Oper am Rhein
22.06.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)