Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Orlando
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Essen9

Orlando

Komponist*in (DE, 1685 - 1759)
Musikalische Leitung
Bühnenbild
Datierung16.10.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
Orlando, stärkster Ritter im Heer des großen, ist verliebt in Angelica, die jedoch vor ihm flieht und sich mit Medoro einlässt. Auf den wiederum erhebt Dorinda Ansprüche. Ein hochemotionaler Prozess läuft ab, bei dem der Magier Zoroastro die Strippen zieht.
Quelle: NRZ, 17.10.2005
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmhet (Titelseite) zu "Orlando Paladino" von Joseph Haydn. Premiere am 19.1.2020 im Große ...
Joseph Haydn
19.01.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
17.04.2015 (2014/2015)
Madama Butterfly von Giacomo Puccini (Szenenfoto)
Giacomo Puccini
21.04.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helge Schneider
1982
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
19.04.2014 (2013/2014)
Programmheft (Umschlag) zu "Orlando" nach dem Roman von Virginia Woolf. Premiere am 24. Februar ...
Virginia Woolf
24.02.2022 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
09.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu