Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Premiere in Düsseldorf am  ...
Ein Fest für Boris
Programmheft (Umschlag) zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Premiere in Düsseldorf am  ...
Programmheft (Umschlag) zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Premiere in Düsseldorf am 16. September 2007. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Düsseldorf3

Ein Fest für Boris

Autor*in (1931 - 1989)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild (geboren 1967)
Kostüm (geboren 1966)
Datierung16.09.2007 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Die beinlose "Gute" redet: über die Welt und die Menschen, über ihre Wohltaten und ihre Krankheit - monströs und fragil, zerstörerisch und liebesbedürftig. Voller Misstrauen und Eifersucht terrorisiert sie ihre nächste Umgebung:
Johanna, ihre Dienerin, die scheinbar ergeben all ihre Launen hinnimmt, und Boris, der Krüppel, den sie aus dem "Asyl" geholt und geheiratet hat. Doch während die "Gute" vom Rausch ihres Sprechens hinweggerissen wird, regt sich Widerstand: Zwischen Boris und Johanna entsteht eine Beziehung im Abseits der monomanischen Rede.

Quelle: Programmheft zu "Ein Fest für Boris" von Thomas Bernhard. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2007/2006.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
15.11.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Programmheft (Umschlag) zu "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht mit Musik von Pa ...
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
29.06.1973 (1972/1973)
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu