Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Liliom
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Essen13

Liliom

Autor*in (1878 - 1952)
Regie (geboren 1978)
Bühnenbild (geboren 1974)
Datierung17.03.2007 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:

Die "Vorstadtlegende" ist ein Märchen für Erwachsene. Sie erzählt von Liliom und Julie, von der Liebe und dem Scheitern, dem Unsagbaren und dem Unsichtbaren. Auf der Kirmes und dem Karussell beginnt die Geschichte und sie führt bis in die Abgründe des Fegefeuers. Am Ende des Lebens, wenn alles vorbei und scheinbar vertan ist, ist der Weg für Liliom noch nicht zu Ende. Er muss Rechenschaft ablegen und kehrt nach 16 langen Jahren im Fegefeuer auf die Erde zurück. Wenn es ihm gelingt, seiner Tochter etwas Gutes zu tun, werden sich ihm die Pforten des Himmels öffnen. Wird Liliom seine zweite Chance nutzen?

Quelle: htp://www.theater-essen.de/ [Stand: Juli 2007]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Franz Molnar
06.04.2013 (2012/2013)
Programmheft "Liliom" von Franz Molnar
Franz Molnar
23.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Franz Molnar
05.09.2009 (2009/2010)
Filmstill, 2022
Josef Tiepel
ca./ c. 1972
Programmheft "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 20.11.2004 im Großen Haus, Düsseldorfer  ...
Henrik Ibsen
20.11.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Böhne
04.05.2019 (2018/2019)
Die Bibliothek zu Göttingen, um 1790
Johann Christian Eberlein
ca./ c. 1790
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu