Skip to main content
Beat Zoderer
Halm, 2004
Halm
Beat Zoderer
Halm, 2004
Beat Zoderer Halm, 2004
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB502

Halm

ObjektbezeichnungPlastik
Bildhauer*in (geboren 1955)
Besitzer*in
Datierung2005
Material/TechnikStahl
MaßeHöhe: 16 m
BeschreibungAnlässlich einer Ausstellung im renommierten Züricher Ausstellungsinstitut "Haus Konkret" wird der 1955 geborene Beat Zoderer wie folgt charakterisiert: "Er dekonstruiert und belebt die konkrete, konstruktive Kunst neu, indem er ihre Strenge, ihre Rationalität und ihren Perfektionismus auf subtile Weise aushebelt."
In den Bildern, Objekten und Installationen seiner Kunst hinterfragt Beat Zoderer den gewohnten Material-, Form- und Funktionsnutzen der Dinge durch ungewohnte Zusammenstellungen und/oder scheinbar widersinnigen Gebrauch. 1997 beschäftigt er sich zum ersten Mal mit dem tragenden Element der Bau- und Denkmalgeschichte, der Säule.
Mit seiner Düsseldorfer Arbeit "Halm" (2004) zeigt Zoderer, dass die gemeinhin schwergewichtigen Bauelemente auch "bloß" aus Zwischenräumen und Linien geformt werden können. Gegen das unbedingte Streben der Unendlichkeitsstele von Brancusi setzt er das Endlichkeitspotential seines "Halms" und gibt die Fragilität allzu hochfliegender Strebekonstruktionen zu bedenken.

Johannes auf der Lake
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu