Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hosea
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Hosea

Untertitelnach Texten aus der Bibel und von Friedrich Hebbel
Autor*in (1813 - 1863)
Regie (geboren 1967)
Datierung15.11.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
Das biblische Buch "Hosea" erzählt die Beziehung Gottes zu den Menschen als die Geschichte einer unglücklichen Liebe, die bis hin zum sexuellen Missbrauch alle Grausamkeiten durchläuft. Gott wirbt, lockt und schmeichelt, Er zürnt und verdammt, Er schreibt vor, ist großmütig, droht an und verheißt. ber der Mensch: Augen und Ohren hält er sich zu, er verschließt sich, schlimmer, er verhöhnt Gott, dem er doch buchstäblich jedes Haar zu verdanken hat. Deshalb wird Gott gewalttätig, weil Er den Menschen liebt.

In dieser Aufführung werden Text aus dem Buch Hosea mit Teilen von Hebbels Judith kombiniert.

Quelle: http://www.navidkermani.de/ [Stand: 04-2007]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Erfrischungsraum
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungSonderveranstaltung
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Köln1