Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Papierfetzen
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
ObjektnummerHHI.90.5014.56

Papierfetzen

Verfasser*in (DE, 1871 - 1943)
Datierungo. D. (1920er Jahre)
BeschreibungGlossen sind wie folgt unterteilt:
I. Von der Heilsarmee
II. Eine kleine Rechnung (nimmt Bezug auf die horrenden Ausgaben der internationalen Kontrollkommission auf Kosten der Deutschen)
III. Balzac (nimmt Bezug auf die Balzac-Ausgabe im Ernst-Rowohlt-Verlag)
Die Glosse "Von der Heisarmee" erschien 1925 unter dem Titel "Nachklänge" in der Zeitschrift "Der Junggeselle".
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Manuskript mit eigenhändigen Korrekturen
Publikationen"Der Junggeselle", 7.Jg., Nr.2, Januar 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
08.11.1975 (1975/1976)
Programmheft "Die Möwe" von Anton Tschechow
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Objekttyp Inszenierung
Honoré de Balzac
25.10.2014 (2014/2015)
Die Abbildung auf dem Frontispiz stammt von Richard Seel
Moses Hess
1845-1846
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth Lauterbach-Baehnisch
Um 1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth Lauterbach-Baehnisch
Um 1965
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu