Skip to main content
Der Besuch der alten Dame nach Friedrich Dürrenmatt (Programmheft)
Der Besuch der alten Dame
Der Besuch der alten Dame nach Friedrich Dürrenmatt (Programmheft)
Der Besuch der alten Dame nach Friedrich Dürrenmatt (Programmheft)
ObjektnummerTM_PH55

Der Besuch der alten Dame

SerientitelProgrammheft Nr. 17
ObjektbezeichnungProgrammheft
Redaktion (geboren 1967)
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in (geboren 1968)
Datierung2007
BeschreibungAlle Texte sind Originalbeiträge des Ensembles und der Redaktion.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: XIV, 32 Seiten: zahlreiche Abbildungen
KlassifizierungProgrammheft
Programmheft "Venedigs Neger" von William Shakespeare
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
Programmheft "Shoot / Get treasure / Repeat" von Mark Ravenhill
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft: "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Programmheft "Der Menschenfeind" von Molière
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft Drei Schwestern von Anton Tschechow
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
Programmheft "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft Buddenbrooks nach Thomas Mann
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
Programmheft zu "Eine Orestie" - nach Aischylos von Tine Rahel Völcker. Düsseldorf, 10.5.2014 ( ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
Programmheft "Rausch" - Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk. Düsseldorf, 14.4.2012 (201 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Herz und Mund und Tat und Leben (Programmheft)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
Programmheft "Büchner" von Falk Richter. Düsseldorf, 20.10.2012 (2012/2013).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Programmheft "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu