Skip to main content
ObjektnummerM 194

Näherin bei einer Wiege

ObjektbezeichnungGemälde
Provenienz (1877 - 1947)
Datierungnach 1655
Material/TechnikÖl auf Leinwand (wachsharzdoubliert)
MaßeMaße ohne Rahmen: 63,0 x 56,5 x 2,0 cm
Maße mit Rahmen: 78,5 x 73,0 x 6,0 cm
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenInventare
HS 8, Nr. 1947/ 38 (als Gerard Terborch);
HS 9, Nr. 97 (w. o.);
HS 14, Nr. (M) 194 (w. o.)

BK Düsseldorf 2005, S. 47, mit Abb.

Lit.: BK Düsseldorf 1949, S. 5, 14 (als nicht eigenhändig); Gudlaugsson, in: Apollo, 9, Febr. 1929; Gudlaugsson 1959-60, S. 130, Nr. 115i (als Kopie); BK Düsseldorf 2002, S. 19, Abb. ("Nach Ter Borch"); BK Düsseldorf 2005, S. 47, Nr. 19, Abb. (als "Kopie nach Gerard ter Borch d. J.")

Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1947 Schenkung M. J. Binder
Jan Vermeer van Utrecht - Umkreis, Singendes Paar bei Kerzenlicht, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv ...
Jan Vermeer van Utrecht
Ende 17. Jahrhundert
Christiaen van Couwenbergh, Der verlorene Sohn bei den Dirnen, ab 1635, Kunstpalast, Düsseldorf ...
Christiaen van Couwenbergh
ab 1635
Bartholomeus Meyburgh, Jagdhund vor einer Ruine, 1667, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 175
Bartholomeus Meyburgh
1667
Karel van der Pluym, Tobias heilt seinen blinden Vater, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 183
Karel van der Pluym
17. Jahrhundert
Peter Paul Rubens - Werkstatt, Christus mit Johannesknaben und zwei Engeln, Kunstpalast, Düssel ...
Peter Paul Rubens
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Unbekannt, Nordniederländisch, Anfang 18. Jh., Fischer am Strand, stehende Ganzfigur, Kunstpala ...
Unbekannt
frühes/ early 18. Jahrhundert/ Century
Cornelis Jonson van Ceulen d. Ä., Bildnis der Aecht de Vlamingh van Oudshoorn, 1646, Kunstpalas ...
Cornelis Jonson van Ceulen <der Ältere>
1646
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu