Skip to main content
ObjektnummerM 2256

Handstudie

TitelStudy of a Hand
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1838 - 1925)
Datierungvor 1925
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 11 × 20 cm
Maße mit Rahmen: 14,3 × 23,2 cm
BeschreibungDie Figuren des baltischen Malers Eduard von Gebhardt zeichnen sich durch eine stark ausgeprägte Mimik und Gestik aus, die er in zahlreichen Detailstudien vorbereitete. Einige von ihnen gelangten nach dem Tod des Künstlers, der ab 1860 in Düsseldorf lebte und viele Jahre Professor an der Kunstakademie war, in die Sammlung der Lehranstalt. Wofür diese Studie Verwendung fand, ist leider nicht bekannt. Von Gebhardt, ein Protestant, war auf biblische Motive spezialisiert, die er oftmals in die Zeit der Aufspaltung der christlichen Glaubensrichtungen im 16. Jahrhundert versetzte.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller- ARTOTHEK
AusstellungsgeschichteNov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu