Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Autor*in (DE, 1898 - 1956)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1944)
Bühnenbild (geboren 1964)
Kostüm (geboren 1964)
Datierung03.11.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Ruinöse Preiskämpfe, feindliche Firmenübernahmen, gefährliche Aktienspekulationen, um ihr Geld geprellte Kleinaktionäre, die Lage ist dramatisch und täglich werden neue Hiobsbotschaften publik: Monopolbildung, Preiserhöhungen, Arbeitskämpfe, Aussperrungen und Streiks, gewaltbereite Demonstranten, Massenentlassungen, Verelendung von großen Teilen der Bevölkerung. Rücksichtslos setzen sich die Gesetze des Marktes durch und zahllose Menschen bleiben als Verlierer einer globalisierten Wirtschaft auf der Strecke. Die Heilsarmistin Johanna Dark will sich damit nicht abfinden, sucht nach Gerechtigkeit und Humanität. Zu spät muss sie erkennen, mit Gott und guten Worten ist es nicht getan: Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht und es helfen nur Menschen, wo Menschen sind.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: August 2008]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Oberhausen2