Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Im Zweifel für den Angeklagten
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Essen4

Im Zweifel für den Angeklagten

Autor*in (geboren 1939)
Regie (geboren 1950)
Bühnenbild (geboren 1950)
Datierung14.11.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Zeit seines Lebens war Clarence Darrow (1857-1938), der wahrscheinlich bedeutendste Strafverteidiger der amerikanischen Geschichte, ein unerschrockener Kämpfer für Recht, Humanität und Wahrheit, der mit seinen Plädoyers landesweit Aufmerksamkeit erregte. Kein Wunder, dass bei seinem aufreibenden Kampf gegen die Todesstrafe seine erste Ehe zerbrochen ist. In dem immer noch aktuellen, aufrüttelnden Monolog des amerikanischen Autors David W. Rintels wird - unterstützt von Projektionen - in unglaublich anschaulicher Weise spannend aber auch humorvoll die Lebensgeschichte Darrow erzählt.

Quelle: http://www.theater-im-rathaus.de/ [Stand: Dezember 2006]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Neil LaBute
08.11.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Cole Porter
25.01.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Ronald Harwood
02.09.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Winner
1973
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu