Skip to main content
ObjektnummerP 1971-5

Weiße Schale mit blauem Blütenzweig

ObjektbezeichnungSchale
Provenienz (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
Datierung19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Material/TechnikÜberfangen.
EpocheQing-Dynastie
Maße(H x D): 8,1 x 17,5 cm
BeschreibungMilchglas, leuchtend blauer Überfang.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenohne Marke (aufgeplatzte Blase oder eingeprägter Ring?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Kling
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry van de Velde
1904 (Entwurf)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu