ObjektnummerKA.SB162
Sieben Lebensringe
ObjektbezeichnungBronzeplastik
Bildhauer*in
Ottmar Hollmann
(1915 - 2005)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Unbekannt
Datierung1964
Material/TechnikBronze
MaßeGewicht: 800 kg, Breite: 2 m
BeschreibungMit "Sieben Lebensringen" konzipierte der Künstler ein Objekt, das zur Partizipation auffordert. Die sieben Lebensringe der Plastik wölben sich im Längsschnitt nach außen bzw. nach innen. Sie sind so organisiert, dass eine Öffnung entsteht. Von den Schülern wird dieses Objekt immer wieder als "Gehäuse" einer Schnecke empfunden und sinnlich erlebbar beim Durchkriechen.In der Menschheitsgeschichte ist die 7 eine symbolische Zahl. Sie steht für Geistseele und Körper, also für das Menschliche und für die Erneuerung in Zyklen.
Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Ottweilerstraße, 20 (ehemalige Albert-Schweitzer-Schule)
- 40476
- Derendorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.2014
1962