Skip to main content
Dr. Klaus A. Breit (Entwurf), Kelchgläser "Atlantik" Mod.Nr. 196?, 1977
Kelchgläser "Atlantik" Mod.Nr. 196?
Kelchgläser "Atlantik" Mod.Nr. 196?

Kelchgläser "Atlantik" Mod.Nr. 196?

ObjektbezeichnungKelchglas
Entwurf (1926–2004)
Provenienz (1926–2004)
Datierung1977
Material/TechnikFarbloses Glas, geblasen.
EpocheDesign
Maße(H x D) (a): 35,3 x 20,2 cm
(H x D) (d): 46,8 x 20,1 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSchwäbisch Gmünd, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Schwäbisch Gmünd
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Katalog Wiesenthalhütte Nr. 21, 1979/80
- Ricke, Wiesenthalhütte. Design in Glas. 1957-1989, Ausst.Kat. Düsseldorf 2007, S. 215, Abb. 180
ObjektnummerGl 2004-152 a-d
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Mod.Nr. 1453-A-B
Dr. Klaus A. Breit
20. Jahrhundert
"Bologna" Mod.Nr. 193-
Dr. Klaus A. Breit
1976
"Kampen" Mod.Nr. 323, Becherserie
Dr. Klaus A. Breit
ca. 1976
Kelchgläser
Dr. Klaus A. Breit
20. Jahrhundert
Mod.Nr. 4025
Dr. Klaus A. Breit
1966
Vase
Dr. Klaus A. Breit
1963