Skip to main content
ObjektnummerGl 2004-109

Sektflöte

ObjektbezeichnungSektflöte
Entwurf (1918 - 2006)
Ausführung ((gegründet 1879))
Datierungnach 1879
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, zylindrisch, massiver Boden, seitlich unten aufgeschmolzenes Glassiegel "chinesisches Symbol" ("...Leben"?)
MaßeH 24,0 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Björn Wijnblad
1992?
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Björn Wijnblad
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Björn Wijnblad
um 1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nicht datiert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1960–1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
um 1951–1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1950–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
nach 1879
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Günther
Entwurf um 1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
nicht datiert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu