Skip to main content
Vase
Vase mit Strandkrabben und Fischen
Vase
Vase
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Vase mit Strandkrabben und Fischen

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
Entwurf (Custines 1887‒1979)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas mit dünnem, milchig-orangenem Überfang, dickwandig farblos überfangen, formgeblasen, Reliefemail; Boden ausgekugelt, nicht poliert.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 31,3 x 11,6 cm
BeschreibungVier aus Wellen springende Fische in Blaugrün- und Weißtönen. Drei Strandkrabben in Blaugrün-, Gelb-, Blau und Brauntönen. Konturierung und Binnenzeichnung in Braun. Auf der Gefäßwandung unregelmäßig verstreute Transparentemailtupfen als Andeutung von Gischt.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek und Ricke 1985, S. 264-265, Nr. 362
- Schmoll 1980, Kat. Nr. 206
ObjektnummerP 1985-117
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung in Eisenrot gemalt "Gallé".
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Walzenkrug mit  Adam und der Schlange
Fayencefabrik Schrezheim
um 1760
Bergmann
Fayence-Manufaktur Coburg
um 1760
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1450
Delfinflasche
Mitte 1.–2. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Servierplatte
Keller & Guérin
um 1900