Skip to main content
Josef Welzel (Entwurf), Mosaikglas-Schale, 1976
Mosaikglas-Schale
Mosaikglas-Schale
Foto: Walter Klein

Mosaikglas-Schale

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Biebersdorf (Bobrowniki) 1927‒2014 Hadamar)
Datierung1976
Material/TechnikAus runden Stangenabschnitten in die Form geschmolzen, geschliffen und geschnitten.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 7,4 x 18,3 cm
BeschreibungEinfache, flach gerundete Form. Bernsteinfarbene Abschnitte mit leuchtend blauem Kern.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortHadamar
Entstehungsort
  • Hadamar
  • Giessen
  • Hessen
  • Deutschland
CopyrightFoto: Walter Klein
ObjektnummerP 1977-9
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenbezeichnet J W IV
Service 1382
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Buddha-Haupt
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Tiefer Teller
Unbekannt
Anfang 19. Jh.
Herkules-Keulenbecher
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Rippenschale, Josef Welzel, Hadamar
Josef Welzel
Ende 1990er Jahre
Rippenschale, Josef Welzel, Hadamar 1998
Josef Welzel
1998
Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762-1787
Vasenobjekt
Josef Welzel
1982
Leuchter
1. Hälfte 13. Jahrhundert
Rippenschale, Josef Welzel, Hadamar
Josef Welzel
wohl 1980/1990er Jahre
Vase
Matthias Klering
1970/1980er Jahre