Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Sonnenblumen, 1898
Vase mit Sonnenblumen
Vase mit Sonnenblumen
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerP 1970-194

Vase mit Sonnenblumen

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1898
Material/TechnikFarbloses Glas, eingeschmolzene Silberfolie, bernsteinfarben überfangen, formgeblasen, Aufschmelzungen, geätzt, innen mattiert, geschnitten, geschliffen.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T): 16,1 x 22,5 x 20,5 cm
BeschreibungDekor: Bodenzone mit umlaufendem wolkenartigem Muster; darüber zwei große Blumen mit dicken cabochonartigen Auflagen und eine Sonne; alles in rötlichbraunem, geätztem Relief, an einigen Stellen gelblichgrün eingefärbt. Serienware.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 189
- Hilschenz-Mlynek/ Ricke, 1985, Kat. Nr. 238
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden mit Ätztinte "Gallé" und "déposé" in stilisierter Blüte.
Vase mit Schwertlilien
Émile Gallé
Um 1903
Schale mit Waldbodenstilleben
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausf. 1893/1894
Flakon in Gestalt einer Tomate
Émile Gallé
um 1900
Vase mit Blüten und Gedichtzeile
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Palmblatt Nieswurz
Émile Gallé
Um 1900–1904
Vase mit Weidenkätzchen und Insekten
Émile Gallé
Um 1895–1897
Vase
Émile Gallé
Um 1898–1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu