Skip to main content
Jan Eisenloeffel (Entwurf), Trinkglasserie, 1928
Trinkglasserie
Trinkglasserie
ObjektnummerGl 2006-188 a-h

Trinkglasserie

ObjektbezeichnungTrinkglas
Entwurf (Amsterdam 1876–1957 Amsterdam)
Ausführung (1925 - 1977)
Datierung1928
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, geschliffen und poliert. Stängelgläser mit massivem, farblosen Stängel und Tellerfuß angesetzt, Mündungsrand plangeschliffen und verschmolzen. Nodus unterhalb der Kuppa. Polierter Ecken-, Spitzsteinchen- und Keilschliff.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- A. van der Kley-Blekxtoon, Kristalunie Maastricht, Lochem 2003, S. 33 ff.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenÄtzstempel "E" in Fünfeck (Jan Eisenlöffel)
"Jan Eisenloeffel"
Jan Eisenloeffel
nach 1925
"Spectrum"
Willem Rozendaal
Ohne Jahr
"Piet Zwart"
Piet Zwart
"Jan Eisenlöffel"
Jan Eisenloeffel
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
C. Hoyng N.V.
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
1960–1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
Ca. 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
ohne Jahr
Rote Fußvase
Rheinkristall Leichlingen
1950er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu