Skip to main content
Deiters 1910
Schauspielhaus Düsseldorf
Deiters 1910
Deiters 1910
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PL4

Schauspielhaus Düsseldorf

UntertitelCyklus heiterer Werke
ObjektbezeichnungPlakat
Gestaltung (DE, 1868 - 1922)
Datierung1910
Material/TechnikPapier / Druck (farbig)
Maße106 x 70 cm (41 3/4 x 27 9/16 in.)
BeschreibungEs handelt sich um ein hochformatiges Theaterplakat des Schauspielhauses Düsseldorf aus dem Jahr 1910. Dargestellt ist im linken Bildbereich eine schlanke junge Frau im Halbprofil. Sie ist mit einem dunklen/schwarzen Kleid bekleidet. Sie steht auf einem Sockel, der mit einem Löwenkopf aus Stein geschmückt ist. Im rechten Plakatteil wird der "Cyklus heiterer Werke" im Zeitraum von Mai-Juni vorgestellt. Es sind folgende Stücke vertreten: Ein Sommernachtstraum, Der eingebildete Kranke, Lysistrata, Minna von Barnhelm, Die Journalisten, Wenn der junge Wein blüht, Der Feldherrenhügel, 2 x 2 = 5, Moral, Robert und Bertram, Candida und Der Raub der Sabinerinnen.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Plakat
KlassifizierungPlakat
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
Abteilung TM Sammlung

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu