Skip to main content
Pietro Sorri (Künstler*in), Männliche Aktstudien und Skizze eines Putto, um 1600
Männliche Aktstudien und Skizze eines Putto
Männliche Aktstudien und Skizze eines Putto
Foto: Horst Kolberg

Männliche Aktstudien und Skizze eines Putto

Titel InventarAnatom. Studie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1556 - 1622)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungum 1600
Material/TechnikFeder in Braun
MaßeBlattmaß: 43,2 x 28,1 cm
BeschreibungAls besonderes Anliegen des Zeichners wird hier das Erfassen eines anatomisch korrekten Bewegungsablaufes des frontal vor dem Betrachter stehenden männlichen Aktes zu nennen sein. Die gezeigte Figur lässt ihr Gewicht auf dem rechten Standbein ruhen, wodurch alle Spannkraft in den rechten Arm fließt sowie in die zur Faust geballten Hand. Der linke Arm hingegen wird ausgleichend weit empor gestreckt. Es scheint als halte die Figur einen Schild, womit sie die Pose eines breitbeinig stehenden Soldaten vorbereiten würde. Damit wäre für das Studienblatt ein Ausführungszusammenhang angedeutet. Rechts neben der Figur ist der Torso eines männlichen Aktes in Seitenansicht gegeben, während sich links unten die verspielte Figur eines Kindes mit lockigem Haar notiert findet.
(Sonja Brink 2017)
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenIdea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 322.
ObjektnummerKA (FP) 7726
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenu.M. auf d. Untersatz L. 2309 "Status Montium"