Skip to main content
Zwei nach links schreitende weibliche Figuren, 1580er Jahre
Zwei nach links schreitende weibliche Figuren
Zwei nach links schreitende weibliche Figuren
Foto: Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 184

Zwei nach links schreitende weibliche Figuren

Titel InventarSchreitende Frauen
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1580er Jahre
Material/TechnikRötel, schwarzer Stift, über Spuren von Rötel
MaßeBlattmaß: 19,4 x 17,7 cm
BeschreibungZwei weibliche Figuren bewegen sich tänzerischen Schrittes von rechts nach links. Sie blicken über die Schulter auf den Betrachter zurück und greifen mit paarweise ausgestreckten Armen nach vorne und nach oben. Lange Gewänder umwehen ihre Beine. Die linke Gestalt zeigt sich in Rötel mit fließenden Linien ausgeführt, die Figur rechts mit schwarzem Stift. Geringe Rotsteinspuren in der oberen Hälfte der Gestalt könnten der alten Fältelung des Papiers geschuldet sein. Die rechte Figur hält ein Emblem hoch, bestehend aus drei Bergen, ein sog. "trimontium", wie es von den Päpsten Julius III. (1550 – 1555) und Sixtus V. (1585 – 1590) verwendet wurde.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 364.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu