Skip to main content
Erwin Wendt (Künstler*in), Total-Zeit, 1928
Total-Zeit
Total-Zeit
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg

Total-Zeit

TitelTotal-Time
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (DE, 1900–1951)
Datierung1928
Material/TechnikGrafit, Tusche mit Feder, Spritztechnik, Offset
MaßeBlattmaß: 50 × 35 cm
BeschreibungNach einem abgeschlossenen Studium an der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe in Dresden wechselte Erwin Wendt 1927 an die Düsseldorfer Kunstakademie, um dort seine Kenntnisse bei Heinrich Campendonk zu vertiefen. In den damals entstandenen Collagen beschäftigte sich der Künstler mit Großstadtvisionen, der Beziehung der Geschlechter untereinander und dem Verschmelzen von Mensch und Maschine.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte11.2023 – 05.2024
Düsseldorf, Kunstpalast: Schausammlung

08.11.2019 – 15.03.2020
Essen, Museum Folkwang: Der montierte Mensch. Bildwelten eines technologischen Zeitalters

Literatur/Quellen- AK "Erwin Wendt 1900-1951. Malerei und Graphik", Stadtmuseum Düsseldorf 1997, S. 79, Nr. 22
- AK "Die Schenkung Erwin Wendt", Stadtmuseum Düsseldorf 1987, Nr. 35
- AK "Wendt. Ölgemälde, Collagen, Mischtechniken, Aquarelle, Linolschnitt, Zeichnungen", Städtische Galerie Paderborn 1976, Nr. 33
ObjektnummerK 1990-54
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenverso u.r. "NACHLASS ERWIN WENDT", "Z I/9" (mit Bleistift)