Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Sammlung Troschitz
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
ObjektnummerHHI.SLG Frank Troschitz

Sammlung Troschitz

ObjektbezeichnungSammlung
Schenker*in (geboren 1960)
Datierung1978-2000
BeschreibungDie Sammlung umfasst zahlreiche Plakate, Flyer und Zeitschriften aus dem Punkumfeld, sie wird bewahrt als Teil der Sammlung Pop am Rhein.
Inhalte u.a.:

Erste Übernahme (2008)

a) Punk-Plakate/Flyer/Aufkleber (1978 – 1983)

Plakat Festival: Male, Charley's Girls, Neat, Syph, 119 / Carschhaus (Die Brücke), Düsseldorf 3.6.1978 / Flyer Patty Smith Konzert Philipshalle, Siegburger Str. 15, Düsseldorf 5.9.1978 / 3x Plakate (gelb, grün, weiß) Konzert 999 im Ratinger Hof, Düsseldorf 24.11.1978 / Plakat Happening im Ratinger Hof, Düsseldorf 1.12.1978 / Plakat 999 Ratinger Hof, Ratingerstr. 10, Düsseldorf 21.2.1979 / Plakat Wayne County & die Electric Chairs im Ratinger Hof, Düsseldorf 12.3.1979 / Plakat Wayne County & die Electric Chairs im Ratinger Hof, Düsseldorf 18.3.1979 / Plakat Antifaschistisches Rock-Fest mit Breitmaulfrosch, Godzilla, Squealer, Katapult, Auswurf / Dachluke. Mehringdamm, Berlin 7.5.1979 / Flyer Sauhatz-Festival mit Syph, AM 1, Juri Gagarin, Düsseldorfer Leere, ZK, Decollete, ST 42, Ramon y los Pibes Iluminados, Mittagspause. Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 19.5.1979 / Plakat Miniscos, ZK. Freizeitstätte Garath, Düsseldorf 18.7.1979 / Plakat Pop Rivets. Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 21.7.1979 / Plakat Male, ZK, Gute Freunde. Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 9.8.1979 / Plakat Auswurf, Katapult. Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 1.9.1979 / Plakat Charge, ST 42. Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 16.11.1979 / Plakat New Wave im alten Schloß-Festival: ST 42, ZK, KFC. Altes Schloß, Grevenbroich / 24.11.1979 / Plakat KFC, ZK, VD, Rozzebottels KZ 36 [Berlin?] - Ankündigung Juni-Programm 1980? / Plakat UK Decay. Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 1.2.1981 / Plakat Luzibär. Autonomes Stadtteilzentrum, Neusserstr., Düsseldorf 23.12.1981 / Flyer Luzibär 2.10.1983 / Flyer Disco Okie Dokie, Düsseldorfer Str. / Am Kaiser, Neuss 16.12.1983 / Aufkleber Asmodi Bizarr, Düsseldorf / Aufkleber Schallmauer-Platten, Neuss / Aufkleber RONDO, Düsseldorf / Flyer The Salinos, Gelsenkirchen / Foto KFC

b) Punk-Fanzines 1978 - 1985:
The Ostrich (Düsseldorf) # 7 / Heimatblatt (Düsseldorf) # 1,4,5,6,7 / Schmier (Düsseldorf) # 1,2,3,4,5,6,7,8,9 / Falschmelder (Düsseldorf) # 5 / ungewollt (Duisburg) # 5,8 / ANTS(Augsburg) # 2,5 / Pretty Vacant (Hamburg) # 6 / langweil (München) # 2 / Mersey Side Greatest (Hannover) # 2 / Noise Noise Noise # 5 / Toxic Grafity (London) / Endlösung (Bremen) # 4,5,7,12 / Real Shocks (Dinslaken) # 7,8,11 / Willkürakt (Hamburg) # 10 / Massive Vergeltung (Köln) # 5 / Kolonie der verlorenen Seelen (Köln) / Armes Deutschland (Hannover) # 1 / A&P (Wuppertal) # 2
c) Zeitschriften/ SPEX (1984 – 2000)
SPEX. Musik zur Zeit 1984-2000

Plakate (2. Übernahme / Artothek):

Beat Hoovers; The Surds, Neuss, Okie Dokie 7. Dezember 1985 / Die Mimmi's; Der Schrei, Neuss, Okie Dokie, 31. Dezember 1982 / Conflict [London], The Varukers [Warwick], Köln, Weisshausstr.20, 7. November 1980 / The Mo-Dettes; Düsseldorf, Match Moore, 18. April 1982 / 999; Die Fehlfarben, Köln-Mülheim Stadthalle, 23. Oktober 1980

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/UmfangSammlung von Punk-Plakaten und Flyern
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu