Skip to main content
Babyflasche, ca. 1970
Babyflasche
Babyflasche
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
ObjektnummerP 2025-5

Babyflasche

TitelBaby Bottle
ObjektbezeichnungFlasche
Datierungca. 1970
Material/TechnikGlas, Gummi
BeschreibungWährend im Zweiten Weltkrieg die Stillquote bei nahezu 100% lag, nahm die Flaschengabe nach dem Krieg durch die industrielle Herstellung risikoarmer künstlicher Säuglingsmilch zu. Das Design wurde optimiert und so waren etwa Weithalsflaschen zur besseren Reinigung aus Jenaer Glas verbreitet. Unter anderem durch die Nachahmung der Hautstruktur am Sauger wurde Ende des 20. Jahrhunderts eine Trinkerfahrung geschaffen, die dem Stillen möglichst nahekommen sowie mithilfe von Griffen das eigenständige Trinken des Kindes fördern soll.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 30.10.2024 angekauft anlässlich der Ausstellung MAMA
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zwiesel
o.J.
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Kirsten Boie
08.03.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Paquet
04.02.2018 (2017/2018)
Artikel, "150 000 Kilometer für 90 Minuten Film" (Digitalisat)
Horst Riesenfeld
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Edwin Scharff
8.5.1937 / 1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1999
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu